Image
12.03.2025

Glashütten und Glasmacher – Ausstellung in Baruth

Das Museum und Glasstudio Baruther Glashütte hat am 16.03.2025 die Ausstellung «Glashütten und Glasmacher. Zeugnisse eines Kulturerbes.» eröffnet. Gezeigt werden Objekte aus der Sammlung Birgit+Dieter Schaich (München). Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Katalog begleitet, der von dem Sammlerehepaar erstellt wurde. «Am Standort der historischen Baruther Glashütte bieten hunderte von Objekten eine emotionale Nahsicht auf das Kulturgut Glas, zeigen aber ebenso eine für den Erfolg der Glasfabrikation notwendige Außendarstellung,» erläutert Museumsdirektor Georg Goes das Ausstellungskonzept. Mit einem «humorvollen Augenzwinkern» blicke diese Sonderausstellung auf Glasmacher, Glasfabriken und das Material selbst. Dabei stehen weniger die Produkte im Mittelpunkt, sondern dank des Sammlerfleißes von Birgit und Dieter Schaich sowie des Museums können Gegenstände gezeigt werden, die vom Glas handeln: Ehrungen, Abzeichen, Fabrikinventar ermöglichen eine vielfältige Innensicht auf das Glasmachermilieu. Ausstellungsstücke aus der Werbung sowie Malerei und Grafik beleuchten die Welt des Glases von außen, so Museumsdirektor Goes.